Frubby - Nicht einfach nur eine Lebendfalle

Jeder redet von Nachhaltigkeit - wir von Vincentes haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Produkte zu 100% nachhaltig zu produzieren. Das fängt bei der Entwicklung an und hört nach der Produktion noch lange nicht auf. Wir möchten, dass Sie als Kunde immer nachvollziehen können, was wir unter Nachhaltigkeit verstehen - für jedes einzelne Produkt!

Frubby® ist eine Fruchtfliegen-Lebendfalle

Sie wurde von Grund auf nachhaltig entwickelt. Nachfolgend erklären wir die einzelnen Enticklungsschritte des kompletten Produkt-Lebenszyklus:

Entwicklungsphase

Bereits in der Ideenphase haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir Frubby® nachhaltig gestalten können. Dabei waren uns folgende Punkte extrem wichtig:
  • Frubby® sollte vollständig ohne Plastik entstehen
  • Die Produktionswege für Frubby® sollten möglichst kurz gehalten werden
  • Eine lange Haltbarkeit von Frubby® war extrem wichtig
  • Die Reinigung von Frubby® sollte unkompliziert sowohl händisch, als auch im Geschirrspüler möglich sein
  • Das Design von Frubby® sollte möglichst zeitlos gehalten sein
Von Anfang an war uns klar, dass Frubby®  ohne den Einsatz von Plastik entstehen sollte. In der Konzeptionsphase mit den Designern wurde uns aber schnell klar, dass Frubby® im Spritzgussverfahren produziert werden wird.Doch wie sollte das funktionieren? Wir machten uns also auf die Suche nach einer Lösung...

Nach längerer Suche wurden wir auf die Firma Tecnaro aufmerksam. Sie ist ein Pionier im Bereich sogenannter Bio-Compounds - Werkstoffen aus Deutschland. Wir haben in enger Abstimmung mit Tecnaro einen Werkstoff gefunden, der 100% biobasiert ist - sich aber wie klassisches Plastik im Spritzgussverfahren verarbeiten lässt. Dabei ist es im Gegensatz zu vielen Alternativprodukten aus "klassischen" Kunststoffen auch noch spülmaschinenfest.

Produktionsphase

 

Vertriebsphase

 

Versand

 

Wiederverwertung